Badestrand Holmer Siel
Die von der DLRG bewachte Badestelle (während der Badesaison) am Holmer Siel liegt im Norden des Seeheilbades Nordstrand, am größten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins, dem Beltringharder Koog.
Durch die Eindeichung der ehemaligen Nordstrander Bucht ist ein fast tidenunabhängiges Baden drei Stunden vor und nach Hochwasser in der Nordsee möglich. Der Zugang zum Wasser ist über eine Treppe mit Geländer möglich. Unsere Gäste können sich in unseren Strandkörben, die am grünen Strand stehen, ausruhen und sonnen.
Hier gibt es nicht nur die Halligen am Horizont zu sehen, sondern Natur am und im Watt und Wasser. Der Nordseeküsten-Radweg führt hier vorbei zur Hamburger Hallig oder nach Nordstrand.
Die von der DLRG bewachte Badestelle (während der Badesaison) am Holmer Siel liegt im Norden des Seeheilbades Nordstrand, am größten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins, dem Beltringharder Koog.
Die von der DLRG bewachte Badestelle (während der Badesaison) am Holmer Siel liegt im Norden des Seeheilbades Nordstrand, am größten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins, dem Beltringharder Koog.
Badestrand Fuhlehörn
Fuhlehörn ist Nordstrands Hauptbadestelle für Familien mit Kindern. Am Grünstrand, der regelmäßig gemäht wird, kann man im Strandkorb den herrlichen weiten Blick auf das Watt, den Himmel und die Halligen genießen.
Auf dem von uns teilweise mit Sand aufgeschütteten Strandabschnitt können unsere kleinen Gäste hervorragend im Sand buddeln und spielen. Durch den sehr flach abfallenden Zugang zum Wasser ist ein eher gefahrloses Planschen im Wasser auch für die Kleinen möglich. Vom Fuhlehörn starten auch interessante Wattwanderungen und Kutschfahrten durch das Watt zur Hallig Südfall.
Und wer noch nicht genug hat, genießt vom Strandkorb aus die unendliche Weite bis zum Horizont!