Packung Kuren, © iStock© iStock

Kurmittelhaus Nordstrand

Wellness

& ambulante Kur

Sanft stimulierendes Reizklima und pollenarme, reine Nordseeluft - das bildet den äußeren Rahmen für Ihren heilsamen Aufenthalt im Nordseeheilbad Nordstrand. Davon profitieren besonders Gäste mit Allergien, mit Haut- und Atemwegsproblemen und mit Herz-Kreislauferkrankungen.

 

 

Liebe Kurgäste,

wir freuen uns, dass Sie Ihre Kur auf Nordstrand planen.

Bitte beachten Sie, dass auf unserer Halbinsel kein Badearzt zur Verfügung steht.

Daher suchen Sie bitte für Ihre ärztliche Verordnung Herrn Dr. Gattermann in St. Peter-Ording auf. Bitte nehmen Sie rechtzeitig vor Ihrer Kur Kontakt mit Herrn Gattermann auf und bedenken Sie, dass Sie sich für Ihre Kur drei Mal in seine Praxis nach St. Peter-Ording begeben müssen.

Kontaktdaten Badearzt

Herr Dr. Martin Gattermann

Telefon: 04863 5555

Adresse: Böhler Landstraße 5, 25826 St. Peter-Ording

Website: http://www.dr-gattermann.de/

Informieren Sie sich mit ausreichendem Vorlauf über die Öffnungszeiten der Praxis und vereinbaren Sie frühzeitig einen ersten Termin.

Die Anwendungen der ortsgebundenen Heilmittel erfolgen wie gewohnt auf Nordstrand im Kurmittelhaus (Am Kurhaus 27) durch die Physiotherapiepraxis Andreas Hansen.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Termine für die Anwendungen selbstständig erfragen und frühzeitig vereinbaren müssen.

Für Informationen rund um Therapie-Angebote oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich  gerne an

Herrn Andreas Hansen und sein Team von Physiotherapie Nordstrand

Tel.: 0 48 42 / 9 00 39 93   

E-Mail: info@physiotherapie-hattstedt.de

Solebad, © Nordstrand TourismusGalerie öffnen© Nordstrand Tourismus

Sole-Meerwasserbad

In der ergonomisch geformten Wanne genießen Sie das vitalisierende Solebad bei 32 °C Wassertemperatur. Die hohe Solekonzentration von 24% entspricht der des Toten Meeres. Was dabei wirkt? In Wasser gelöst liegt Salz in ionisierter Form vor - über die Haut für den Körper sofort verfügbar. So kann es wunderbar Energiedefizite ausgleichen, Energiestaus lösen und Durchblutung und Kreislauf in Schwung bringen. Dazu harmonisiert es den Säure-Basen-Haushalt, denn Säuren, Gift- und Schlackenstoffe werden nun über die Haut ausgeschieden. Wertvolle Mineralstoffe nähren, pflegen und regen intensiv die Selbstheilungskräfte an. Bei wechselnder Farbstimmung erleben Sie diesen spürbar heilsamen Effekt. Viel mehr als nur ein Bad!

Kuren, © Nordstrand TourismusGalerie öffnen© Nordstrand Tourismus

Schlick mit Wirkung

 Schlick mit Wirkung

Thalasso ist die Bezeichnung für medizinische Behandlungen mit der Heilkraft des Meeres. Nur eine Einrichtung wie das Nordstrander Kurmittelhaus, das nicht weiter als 300 m vom Meer entfernt ist, darf offiziell diesen Namen verwenden. Die medizinisch wirksamen Zutaten aus dem nahen Meer werden dafür speziell aufbereitet. Wie zum Beispiel der gereinigte, feine Nordseeschlick, reich an kostbaren Mineralien und Mikroorganismen. Wunderbar bei chronischen Beschwerden wie Rheuma, Gelenkschmerzen oder Hauterkrankungen. Schlick kommt hier sowohl in der wohlig-warmen Naturschlickpackung zum Einsatz als auch im heilsamen Schlick-Vollbad.

Gesichtsmaske, © ShutterstockGalerie öffnen© Shutterstock

Kosmetik

Schöner mit Algen? Das geht. Für trockene, sensible und neurodermitische Haut sind die Oceanwell-Produkte mit Laminaira-Alge eine echte Wohltat. Diese Kosmetiklinie ist außerdem NATRUE-zertifiziert und kommt ganz ohne Tierversuche aus. Alle Produkte sind frei von Parabenen, Erdölprodukten, Mikroplastik, Nanopartikeln und synthetischen Farb- oder Duftstoffen. Das fühlt sich so gut an, wie es klingt.

Kilowatt, © Nordstrand TourismusGalerie öffnen© Nordstrand Tourismus

Gesundheit & Kur

Kuren sind gesetzlich anerkannte Heilverfahren zur Vorsorge oder der Rehabilitation von Krankheiten. Auch helfen sie, gesundheitsfördernde Lebensweisen zu erlernen. Für Ihre ambulante Kur im Seeheilbad Nordstrand stehen Ihnen die Türen im Kurmittelbaus offen. Die Kosten werden größtenteils von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ihr Hausarzt hilft beim Beantragen der Kur bei Ihrer Krankenkasse. Nach Genehmigung der Kur bekommen Sie beim Badearzt in Sankt Peter Ording die Verordnung für die ambulante Kur ausstellt. Bitte stimmen Sie sich vorher terminlich

 

 

Fitnessstudio, © Andreas Hansen Galerie öffnen© Andreas Hansen
physio Tape, © Nordstrand TourismusGalerie öffnen© Nordstrand Tourismus

Physiotherapie

Therapie-Angebot von der Physiotherapie Nordstrand Andreas Hansen

viszerale oseteopathische Therapie, Chiropraktik, CMD-Behandlung, Altlasttherapie, Meridian-Behandlung, Headsche-Zonen-Behandlung, Cranio-Sacral Visioner, Mulligan, Sportphysiotherapie, Atemtherapie, Wellnessmassage, klassische Massage, Bindegewebemassage, Reflexzonenmassage, Moorpackung, manuelle Therapie, Rückenschule, gerätegestützte Krankengymnastik, Allgemeine Krankengymnastik, Migränebehandlung, manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik auf neurophysiologisch Grundlage- Bobath, Schlingentisch, Heißluft/Rotlicht, Kalt-/Eisanwendung, Kinesiotherapie, Elektrotherapie, Heiße Rolle, Medical Flossing.

Direkt vor unserer Tür finden Sie einen behindertgerechten Parkplätze.

Wir machen auch Hausbesuche.

Geschenkgutscheine können Sie uns an der Anmeldung kaufen.

Öffnungszeiten

montags, dienstags, donnerstags: 08 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

mittwochs 08 - 15 Uhr

Freitags 8 - 13 Uhr

Wassergym, © Nordstrand TourismusGalerie öffnen© Nordstrand Tourismus
Einstiegshilfe, © Nordstrand TourismusGalerie öffnen© Nordstrand Tourismus

Physikalische Therapie

- offene Badekuren (Kontaktaufnahme vor Anreise empfohlen)
- Solebad
- Bewegungsbad
- Wassergymnastik
- Schlickbad
- Kneippsche Güsse
- Fango/Schlickpackung

nordstrand-kurmittelhaus, © Nordstrand Tourismus© Nordstrand Tourismus

Direkt im Kurgebiet am Norderhafen