© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Bade- und Strandurlaub

Kinder spielen im Sand, auf dem Deich sitzen Personen im Strandkorb oder im Gras auf dem Deich.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Baden, entspannen und spielen

Unsere grünen Badestellen

Wo lassen sich die Sonnenstunden des Tages am besten genießen? Wo findest du deinen Strandkorb? Wo können Kinder buddeln, planschen und sicher im flachen Priel spielen? Natürlich am Strand.

Was an Nordstrands Stränden alles geht und Spaß macht? Nordstrands Strände sind grün und herrlich übersichtlich.

Hier treffen sich Kinder, Sonnenhungrige und Badefreudige. Hier gibt es die passenden Plätze für Sport und Vierbeiner.

Gebadet wird hier entweder einfach gleich ab Deich oder an den offiziellen Badestellen. Dort finden sich auch Strandduschen für salzige Haut und Schlickfüße. Bei uns in der Gezeitenzone wird das Baden 
mit dem täglichen Hochwasser abgestimmt.

Als grobe Faustregel gilt: Jeweils zwei Stunden vor und nach dem Hochwasser ist Schwimmen möglich, an sehr tiefen Stellen auch drei Stunden davor und danach.

 

Mehr über die Gezeiten
Es wurden 6 Treffer gefunden:
  • will ich sehen
    Badestelle Norderhafen
    Nordstrand
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Direkt am Norderhafen erwartet euch eine idyllische Badestelle mit einem traumhaften Blick auf Nordstrandischmoor. Genießt die frische Nordseeluft in einem der gemütlichen Strandkörbe, die für...

  • will ich sehen
    Familienstrand Fuhlehörn
    Nordstrand
    Familien-Badestelle und Hundestrand Fuhlehörn
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

    Der Familienstrand Fuhlehörn auf Nordstrand ist ein idealer Ort für Familien und Hundebesitzer. Mit flachem Wasser, einem Sandabschnitt zum Spielen und einem separaten Hundestrand bietet die...

  • will ich sehen
    Badestelle Lüttmoorsiel
    Reußenköge
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    In Lüttmoorsiel erwartet euch ein abgetrennter Bereich mit einigen Strandkörben am grünen Deich zum Verweilen. Bei Ebbe wird im Watt gebuddelt und wenn das Wasser kommt, ruft eine Abkühlung im...

  • will ich sehen
    Badestelle "Grüner Weg" Nordstrand
    Nordstrand
    © Markus Rohrbacher / Nordseeküste Nordfriesland e.V.

    Ein echter Geheimtipp, für diejenigen, die gerne abseits der typischen Badestellen schwimmen möchten.

  • will ich sehen
    Badestelle "Oben" Nordstrand
    Elisabeth-Sophien-Koog
    © Markus Rohrbacher / Nordseeküste Nordfriesland e.V.

    "Oben" ist eine ruhig gelegene Badestelle, die über eine Außendusche verfügt. Außerdem findet ihr hier Strandkörbe, die ihr über den Campingplatz mieten könnt.

  • will ich sehen
    Badestelle Holmer Siel
    Nordstrand
    Holmer Siel eignet sich hervorragend zum Baden und zum Sonnenuntergänge beim Picknick bewundern
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

    Die Badestelle Holmer Siel auf Nordstrand bietet euch eine Liegewiese, einen kleinen Sandstrand und Strandkörbe.

Es stehen weiße Strandkörbe auf einem Deich vor dem Strand bei Sonnenuntergang.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Dein Zuhause am Deich

Strandkorbvermietung

Ein Tag am Meer wird mit einem gemütlichen Strandkorb erst richtig perfekt. Auf der Halbinsel Nordstrand kannst du an mehreren Badestellen einen Strandkorb mieten und deinen Tag windgeschützt und komfortabel genießen. Ob allein mit einem guten Buch, mit der Familie oder in geselliger Runde – ein Strandkorb bietet den idealen Rückzugsort für entspannte Stunden an der frischen Nordseeluft.

 

Mehr erfahren
Zwei Frauen mit Hund laufen am Deich, im Hintergrund stehen Strandkörbe im Gras.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Die besten Orte für einen tierischen Tag am Meer

Hunde-Strände

Der Schutz unserer Brutvögel hat an der Nordseeküste unbedingten Vorrang.

Auch wenn es angesichts der Weite überrascht : am gesamten Nordseedeich entlang der schleswig-holsteinischen Küste, also auch bei uns auf Nordstrand und im Watt gilt generell Leinenpflicht, auch an den Abschnitten für Hunde.

Bitte sei rücksichtsvoll und ermögliche Vögeln und Schafen ein erheblich stressfreieres Leben, in dem du deinen Hund bei dir führst.

An den Stränden Fuhlehörn, Holmer Siel und Lüttmoorsiel gibt es ausgewiesene Abschnitte für Hunde. Bitte haltet auch hier deinen Vierbeiner an der kurzen Leine!

Nutze zum Toben gern die Hundefreilaufzone im Trendermarschkoog!

© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher