• Ein Luftbild der Straße über den Nordstrander Damm, den die Insel mit dem Festland verbindet.
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

    Anreise und Mobilität

Gut ankommen

Anreise nach Nordstrand planen

Die Anreise nach Nordstrand ist unkompliziert und entspannt. Über den Nordstrander Damm erreichst du die Insel bequem mit dem Auto, doch auch öffentliche Verkehrsmittel bringen dich zuverlässig ans Ziel. Wer die Umgebung aktiv erkunden möchte, kann natürlich das Fahrrad nutzen und die frische Nordseeluft genießen. Auf unserer Seite findest du alle wichtigen Informationen und Tipps, wie du am besten nach Nordstrand gelangst – so startest du stressfrei in deinen Urlaub an der Nordsee.

Eine Frau sitzt auf einem roten Stuhl in einem Zug, Verlinkung auf Unterseite "Öffentliche Verkehrsmittel".
© Nordseeküste Nordfriesland /Markus Rohrbacher

Öffentliche Verkehrsmittel

Ein Pärchen steht vor einem offenen T5 VW Bus am Deich mit Blick aufs Meer bei Sonnenuntergang, Verlinkung auf Unterseite "Mit dem Auto nach Nordstrand".
© Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher

mit dem Auto

Zwei Radfahrer fahren auf einem Weg vorbei an einem Campingplatz. Verlinkung auf Unterseite "mit dem Fahrrad".
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

mit dem Fahrrad

  • Der Hafen Strucklahnunghörn aus der Vogelperspektive.
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Schiffe gucken und mitfahren

Häfen, Schiffe und Fähren

Täglich pendelt die Fähre zwischen Pellworm und Nordstrand. Mit den Schiffen der Adler-Reederei kannst du zu einem Tagesausflug zu den Inseln, Halligen und Seehundbänken aufbrechen. Und bei deiner Erkundungstour im Hafen Strucklahnungshörn wird dir die Eiswette auffallen - das Schiff der Seenotretter, das bei Rettungseinsätzen im Wattenmeer zum Einsatz kommt.

Häfen, Schiffe & Fähren – Alle Infos hier
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt