• Ausflug mit dem Schiff mit Seetierfang
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

    Schifffahrten

Auf Entdeckungstour durch Wattenmeer, Inseln und Halligen

Schiffstour ab Nordstrand

Nordstrand ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Schifffahrten zu den nordfriesischen Inseln und zur Hochseeinsel Helgoland. Erlebe das faszinierende Weltnaturerbe Wattenmeer an Bord der MS Adler V oder der MS Adler-Express und genieße dabei den einzigartigen Blick auf die Küste, das Meer und die vielfältige Tierwelt.

Ob du einen Tagesausflug zu den Inseln Amrum, Sylt, Föhr oder Helgoland planst oder die besonderen Halligen wie Hooge, Gröde oder Nordstrandischmoor besuchen möchtest – vom Wasser aus eröffnet sich dir eine ganz neue Perspektive auf die nordfriesische Landschaft. Besonders beliebt sind die Weltnaturerbefahrten zu den Seehunden. Dabei kannst du die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und spannende Einblicke in das Leben der Küstenbewohner erhalten – inklusive Seetierfang, ein Erlebnis, das Groß und Klein begeistert.

Die Reederei Adler-Schiffe sind von Anfang April bis Ende Oktober unterwegs. Nutze die Gelegenheit, die Nordsee und ihre einzigartigen Inseln vom Wasser aus zu entdecken und dabei unvergessliche Momente zu erleben.

Befestigte Taue zum Anlegen auf Nordstrand
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Buchung und Abfahrtszeiten

Fahrkarten für die Schifffahrten mit der Reederei Adler-Schiffe erhälst du bei unserer Tourist-Info im Kurhaus oder online:

Abfahrtszeiten, Preise & Touren im Überblick

  • Adler Express fährt auf der Nordsee
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Volle Kraft voraus!

Abfahrt mit der MS Adler-Express

Die MS Adler-Express ist das schnellste Schiff an der schleswig-holsteinischen Nordsee-Küste. Sie bringt Ausflügler ab Nordstrand von der Anlegestelle Strucklahnungshörn in der Saison täglich nach Hallig Hooge, Amrum und Sylt sowie an ausgewählten Terminen zur Hallig Gröde. 

Zudem kann man über eine Umstiegsverbindung ab Amrum mit der MS Adler Cat auch die Hochseeinsel Helgoland oder die Insel Föhr mit dem Katamaran Adler Rüm Hart erreichen.

Unterwegs können Sie auf den Freidecks und durch die großzügige Panoramaverglasung das einmalige Insel- und Halligpanorama auch wetterunabhängig genießen.

  • Die MS Adler V liegt im Hafen auf Nordstrand.
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Leinen los!

Auf Fahrt mit der MS Adler V

Auf den gemütlichen Wattenmeertörns mit der MS Adler V geht es an ausgewählten Terminen in den Lebensraum der Seehunde. Während der Fahrt wird ein Schleppnetz zu Wasser gelassen und du bekommst unter fachkundiger Erläuterung einen Einblick in das Leben der Nordsee (Seetierfang). Außerdem fährst du mit der MS Adler V zur Insel Pellworm und zu den Halligen Gröde oder Nordstrandischmoor.

Im Jahr 1979 wurde die „Adler V“ in der Husumer Schiffswerft vom Stapel gelassen und nahm anschließend ihren Dienst für die Adler-Schiffe auf. Das Schiff zeichnet sich durch rund 180 Sitzplätze in den regelmäßig modernisierten Salons, ein großzügiges Sonnendeck sowie zusätzliche Freidecks am Bug und Heck aus.

Tickets bekommst du in unserer Tourist-Information, online oder direkt am Anleger. Natürlich kannst du auch ganz spontan an den Schifffahrten teilnehmen. Damit du jedoch auf der sicheren Seite bist, empfehlen wir dir, die Tickets 1–2 Tage vor Fahrtbeginn zu kaufen. Bitte beachte, dass einige Fahrten nur über eine begrenzte Kapazität verfügen – ein frühzeitiger Erwerb ist daher sehr empfehlenswert.

Die Abfahrten der Adler V und Adler Express erfolgen ab dem Hafen Strucklahnungshörn

An der Anlegestelle befindet sich hinter dem Deich ein Großraumparkplatz (Fußweg ca. 5-10 min), auf dem du für kleines Geld dein Fahrzeug parken kannst. Zum Be- und Enladen befinden sich innerhalb des Hafens weitere Parkmöglichkeiten.Wir empfehlen auf dem Großraumparkplatz zu parken, da es vorkommen kann, dass der Hafen bei sehr hohem Wasserstand flutet und dein Fahrzeug ggf. kostenpflichtig abgeschleppt oder geflutet wird. Auf dem Großraumparkplatz befinden sich öffentliche Toiletten.

Hier ist keine grundsätzliche Antwort möglich. Auf den meisten der Schiffe gibt es zusätzlichen Platz für eine begrenzte Anzahl an Fahrrädern. Wenn du dein Rad mitnehmen möchtest, buche bitte dein Ticket frühzeitig!

Rollstühle können auf allen Schiffen kostenfrei mitgenommen werden. Bitte beachte jedoch, dass Rollstuhl und Person getrennt über die Gangway an Bord gebracht werden. Daher informiere vorab die Adler-Schiffe - die Crew unterstützt dich gerne beim Ein- und Aussteigen. Elektro-Rollstühle (Scooter) können aus Sicherheitsgründen leider nicht befördert werden.

Eine Übersicht der Zugangsmöglichkeiten zu den Schiffen / Barrierefreiheit findest du hier.

Die Mitnahme von Hunden ist grundsätzlich möglich, es gibt jedoch einige Hinweise zu beachten: Große Hunde müssen einen Maulkorb tragen. Für jeden Hund fällt je nach Strecke und Schiff eine Gebühr bei der Buchung an, und die Anzahl der verfügbaren Hundetickets ist begrenzt.

Bei Fahrten mit der Adler CAT nach Helgoland gilt: Alle Hunde müssen einen Maulkorb tragen. Kleine Hunde, die in einer Tasche transportiert werden können, müssen die rund 1,5-stündige Fahrt von Amrum nach Helgoland und zurück in der Tasche bleiben.

Ausgebildete Assistenztiere, wie Blindenhunde, dürfen unabhängig von Größe und Strecke auf allen Fahrten mitgenommen werden

 

Auf jedem der Schiffe ab Nordstrand steht dir die Bordgastronomie zur Verfügung.

Sei bitte spätestens 15 Minuten vor Abfahrt am Schiff, da das Einsteigen nur bis 5 Minuten vor dem Ablegen möglich ist.

Das Schiff Adler 4 fährt an den Halligen vorbei.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
Ruhende Seehunde im Wattenmeer
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
Ein Mann erläutert einer Gruppe, was bei der Seetierfangfahrt gefunden wurde.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
Der Adler Express fährt auf der Nordsee.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
Ein Überblick auf den Hafen Strucklahnungshörn auf Nordstrand.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
Die Aussicht vom Bug eines Schiffes aufs Meer.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt