• © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

    Wattenkutscher

Durch das Wattenmeer zur Hallig Südfall

Mit Pferd und Wagen

  • Der Wattenkutsche mit den Pferden auf Südfall
    © Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Durch das Wattenmeer zur Hallig Südfall

Mit Pferd und Wagen

„Über Rungholt fahren“ ist etwas ganz Besonderes.

Einzigartig an der Nordseeküste ist eine Kutschfahrt durchs Wattenmeer zur Hallig Südfall – ein echtes Highlight für Urlauber auf Nordstrand. Die kleine Hallig liegt in der streng geschützten Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und darf nur im Rahmen geführter Touren betreten werden – entweder zu Fuß mit einem Wattführer oder mit dem Wattenkutscher.

Von April bis Oktober rollen die Kutschen fast täglich über das Watt. Von April bis Oktober fahren die Kutschen bei geeigneter Witterung fast täglich zur Hallig. Die Fahrt bietet eine einmalige Gelegenheit, das Wattenmeer aus neuer Perspektive zu erleben und einen Einblick in das Halligleben zu gewinnen – ideal für die ganze Familie. 

Tagesgäste, die über das Watt kommen, werden von der Vogelwartin Gunda Erichsen mit hausgemachten Köstlichkeiten und Geschichten über die Hallig empfangen. Beim Aufenthalt kannst du Halligtiere streicheln und probeweise Vögel zählen. Die Kutschfahrten nach Südfall sind so beliebt, dass sie im Sommer oft Wochen im Voraus ausgebucht sind.

Bitte rechtzeitig anmelden! Am besten schon weit im Voraus vor dem Urlaub. Anmeldung täglich von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter Telefon 04842 300.

Abfahrt der Kutschen ab Fuhlehörn, Westen 93, 25845 Nordstrand
Dauer der Fahrt: ca. 3,5 Std. inkl. 1,5 Std. Aufenthalt auf der Hallig. Bitte finde dich 30 Min. vor Abfahrt am Treffpunkt ein.

 

Zum Fahrplan des Wattenkutschers
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Rungholts Geheimnis wartet im Inselmuseum.

Kein Kutschtermin? Kein Problem!

Du wolltest mit der Kutsche durchs Watt fahren – dorthin, wo einst die sagenumwobene Stadt Rungholt lag? Dem „Atlantis der Nordsee“ auf der Spur sein und spüren, was von ihr geblieben ist?

Wenn das Wetter oder die ausgebuchten Termine des Wattenkutschers dir einen Strich durch die Rechnung machen, gibt’s eine ebenso spannende Alternative:
Ein Besuch im Andreas-Busch-Inselmuseum auf Nordstrand.

Erlebe hier nicht nur die Legende von Rungholt, der sagenumwobenen Stadt, die 1362 in einer gewaltigen Sturmflut unterging, sondern auch die vielschichtige Geschichte der Insel selbst:
Wie ein Koog nach dem anderen dem Meer abgerungen wurde, warum auf Nordstrand drei Konfessionen nebeneinander existieren – und wie Sturmfluten, Deichbau, Landwirtschaft und kultureller Wandel das Leben der Menschen über Jahrhunderte geprägt haben.

Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter – und bietet echte Einblicke in das bewegte Leben einer Insel zwischen Land und Meer.

Das Inselmuseum entdecken

1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt