Laufzeit des Vorhabens: Die Arbeiten sollen während der jährlichen Revisionsphase im Schwimmbad Nordstran im Januar/Februar 2026 stattfinden.
Förderkennzeichen: 6 7K31424
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Die Gemeinde Nordstrand modernisiert die Technik im Schwimmbad: Nach über drei Jahrzehnten zuverlässigem Einsatz werden die Umwälzpumpen im Bewegungsbad sowie die Pumpen des Sprudelbeckens ausgetauscht. Die bisherigen Anlagen liefen an 345 Tagen im Jahr rund um die Uhr und haben über 25 bis 35 Jahre hinweg zuverlässig für sauberes und sicheres Badevergnügen gesorgt. Mit der Installation neuer, hocheffizienter Pumpen setzen wir nun auf moderne Technik, die nicht nur für eine gleichbleibend hohe Wasserqualität sorgt, sondern auch den Stromverbrauch deutlich reduziert. So investieren wir nachhaltig in die Zukunft unseres Schwimmbads – zum Wohl unserer Gäste und der Umwelt.
55% der förderfähigen Ausgaben werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Durch die Umrüstung soll eine jährliche Stromeinsparung von ca. 28.000 Kilowattstunden erzielt werden.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Weitere Informationen zum Projektträger finden Sie unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie .