Direkte Lage am Deich und viele Sitzmöglichkeiten auf der Terasse: So kann man die wunderschöne Aussicht auf der Promenade bei einem Essen genießen.
Eine Insel, Fünf Häfen. Entdecke Nordstrand bei einer Fahrradtour oder Nordic-Walking Einheit.
Länge: | 25,00 km, Schulweg, 25845 Nordstrand |
Dauer: | 1h 30min |
Schwierigkeit: | leicht |
Die Tierarztpraxis von Joachim Becker befindet sich in Nordstrand und bietet umfassende tiermedizinische Betreuung für Kleintiere an.
In Kolle's Fisch-Bistro erwarten euch heimische Krabben und eine vielfältige Auswahl an Fischgerichten, darunter besonders Matjes und Räucherfisch.
Das Andreas-Busch-Inselmuseum präsentiert die bewegte Geschichte der Insel, von Sturmfluten bis zum Wiederaufbau, und bietet Einblicke in das Leben der Bewohner.
Im Pharisäerhof geht ihr Kultur und Geschichte des berühmten Pharisäers bei leckeren Speisen auf den Grund.
Umgeben von idyllischer Natur können Hunde hier nach Herzenslust spielen, toben und ihre Energie ausleben.
Ob Blockbuster, Arthouse oder Filmfestival – das Kinocenter Husum vereint Tradition und Innovation und ist ein zentraler Ort für Filmkultur in der Region.
Die Kirchengemeinde St. Knud, Nordstrand umfasst neben Nordstrand die Insel Pellworm mit dem Momme-Nissen-Haus und der St. Petrus-Kapelle und die Halligen Nordstrandischmoor, Südfall und Süderoog.
Das Klinikum Nordfriesland in Husum ist ein modernes Krankenhaus, das eine umfassende medizinische Versorgung bietet. Mit einer Notaufnahme, Geburtshilfe und zahlreichen Spezialdisziplinen ist es...
Kosmetik Reinhold bietet professionelle Schönheits- und Pflegebehandlungen in entspannter Atmosphäre auf Nordstrand. Der Kosmetiksalon ist spezialisiert auf Augenbrauen zupfen, Enthaarung,...
Direkt neben der Nordstrander Töpferei und der Galerie „Lat die Tied“ gelegen, bietet die Teestuv eine perfekte Kombination aus kulinarischem Erlebnis und künstlerischem Flair.
Der Landfrauen-Verein Nordstrand e.V., gegründet am 19. März 1981, ist ein aktiver Zusammenschluss von Frauen aus den unterschiedlichsten Berufs- und Lebensbereichen.
Die Strandkörbe an der Badestelle "Oben" könnt ihr über den Campingplatz (während der Öffnungszeiten der Rezeption) mieten.
Den Schlüssel für deinen Strandkorb erhältst du zu den Öffnungszeiten der Tourist Information im Kurhaus, direkt hinter dem Deich.
Die Badestelle Holmer Siel auf Nordstrand bietet euch eine Liegewiese, einen kleinen Sandstrand und Strandkörbe. Die Strandkörbe stehen offen. Bitte entrichtet die Tagesmiete in die Vertrauenskasse,...
Smutjes Lütte Kombüse ist ein gemütliches kleines Bistro direkt auf dem Campingplatz Elisabeth-Sophien-Koog und versorgt nicht nur Camper, sondern auch Tagesgäste mit einer leckeren Auswahl an...
In unserer Praxis für Physiotherapie stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir bieten individuelle Behandlungen, die auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind.
Mit einem Fahrrad von Tinas Fahrradverleih können Sie Nordstrand und die nähere und weitere Umgebung in aller Ruhe erkunden.
Der Förderverein für Kultur auf Nordstrand e.V., oft als „Kulturverein“ bekannt, wurde im Januar 2011 gegründet und bereichert das kulturelle Leben auf der Insel durch ein vielfältiges Angebot...
Das Bürgerbüro ist die Anlaufstelle für alle Verwaltungsangelegenheiten der Insel. Außerdem dient es als Anlaufstelle für Fundsachen.
Fahrräder für Ihre Tour - wir bieten alles rund ums Rad
Der Hofladen der Schäferei Baumbach, gelegen mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer, bietet ganzjährig hochwertige Produkte aus eigener Produktion.
Die renovierte Maisonette-Wohnung "Watt'n Utsicht" bietet modernen Komfort für 2 Personen und besticht durch ihre ruhige Lage direkt am See und Nordseedeich. Die Wohnung ist im Kurgebiet und somit...
Nutzt die öffentlichen Duschen am Dreisprung, um euch nach dem Baden oder Wattwandern Salz und Watt abzuwaschen.
Die öffentlichen Duschen Püttenweg / Grüner Weg bieten die ideale Möglichkeit, sich nach einem Bad in der Nordsee oder einer Wattwanderung direkt am Deich von Schlick und Salz zu befreien.
Freie WLAN-Nutzung in der Tourist-Info im Kurhaus.
Die öffentlichen duschen am Deich bieten die Möglichkeit, sich direkt nach dem Baden wieder abzuduschen und frisch ins nächste Abenteuer zu starten.
An den öffentlichen Duschen direkt am Deich könnt ihr euch nach einem Bad in der Nordsee oder einer Wanderung im Watt wieder von Salz und Schlick befreien.